Details & Anmeldung: Update Schulrecht – Recht auf Schulverwaltungen
06
Nov 2025
Update Schulrecht – Recht auf Schulverwaltungen
Bildungszentrum BZZ, Strengelbacherstrasse 27, 4800 Zofingen
Zielgruppe
- Diese Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen der Schulverwaltung, die ihre rechtlichen Kenntnisse vertiefen und praxisnah anwenden möchten.
Leitung
Peter Hofmann ist ehemaliger Lehrer, langjähriger Präsident einer Schulbehörde, Jurist mit
Fachgebiet Schulrecht und Dozent an Pädagogischen Hochschulen in Aus- und Weiterbil
dungen, unter anderem von Schulleitungen und Schulbehörden, Autor zahlreicher Fach
publikationen zum Thema Schule & Recht sowie des Leitfadens «Ihr Recht auf Recht» – ein
juristischer Ratgeber für Lehrpersonen und Schulbehörden
Ziele
Die Weiterbildung vermittelt praxisnah und verständlich die relevanten rechtlichen Grund-
lagen für die Schulverwaltung, insbesondere im Arbeits- und Datenschutzrecht, sowie zu
modernen Arbeitsformen und Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, die Teilnehmenden in ihrer
täglichen Arbeit rechtlich sicherer zu machen und ihnen das notwendige Wissen für den
Umgang mit aktuellen Herausforderungen zu vermitteln.
Lerninhalte
Arbeitsrecht & Personalverwaltung
- Bewerbung & Anstellung
- Personaldossier: Was gehörte hinein ?
- Arbeitszeugnisse & Referenzauskünfte
- Digitale Medien: Private E-Mails und IT-Nutzungsregeln
- Mobiles Arbeiten & Homeoffice – Rechte und Pflichten
- Überwachung am Arbeitsplatz – Was ist erlaubt ?
Schulrecht & Datenschutz - Öffentliches Recht: Ein Überblick
- Das korrekte Verfahren – mehr als ein notwendiges Übel
- Personalrecht: Rechte & Pflichten im Schulbetrieb
Bemerkung
Es ist kein juristisches Vorwissen erforderlich. Der Kurs berücksichtigt die gesetzlichen Grundlagen der Kantone Aargau und Solothurn.
Sind Sie an der Teilnahme interessiert?
„*“ zeigt erforderliche Felder an